Como, Comer See, Panoramablick - Italien

Como – eine Stadt an einem der schönsten Seen Italiens
Como ist eine charmante und historische Stadt in Norditalien, nahe der Schweizer Grenze. Sie liegt in der Lombardei, etwa eine Autostunde nördlich von Mailand, und ist bekannt für ihre Nähe zum Comer See (Lago di Como), einem der berühmtesten und malerischsten Seen Europas. Como ist die größte Stadt am Comer See und hat rund 85.000 Einwohner. Como ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Touristen als auch für Italiener. Die Geschichte Comos reicht bis in die Römerzeit zurück. Die Stadt wurde von den Römern gegründet und war damals ein wichtiger Handels- und Verteidigungsstandort. Im Mittelalter und der Renaissance entwickelte sich Como zu einem Zentrum der Seidenproduktion, eine Tradition, die bis heute fortlebt. In der Altstadt, die von einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist, können Sie durch enge, gepflasterte Straßen schlendern und historische Gebäude bewundern.
Der Comer See (auf Italienisch Lago di Como ) ist einer der schönsten und berühmtesten Seen Italiens. Er erstreckt sich wie ein umgedrehtes Y und ist umgeben von steilen Bergen, grünen Hängen und eleganten Villen. Schon seit jeher zieht der Comer See Künstler, Schriftsteller und Berühmtheiten an. Von Como aus können Sie mit dem Boot mehrere schöne Dörfer am Seeufer erreichen, zum Beispiel Bellagio, Varenna und Menaggio. Ein weiterer beliebter Ausflug ist eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Brunate, einem kleinen Dorf oberhalb von Como, von wo aus Sie eine fantastische Aussicht auf den See und die Alpen haben. Der Comer See hat drei „Arme“ – der westliche Teil verläuft in Richtung Como, der östliche in Richtung Lecco und der obere Teil wird oft Colico-Arm genannt. In der Mitte, wo die beiden Seearme zusammentreffen, liegt das schöne Dorf Bellagio. Der Comer See ist etwa 50 km lang, bis zu 410 Meter tief (und damit einer der tiefsten Seen Europas) und etwa 146 Quadratkilometer groß.
Die Webcam wird präsentiert von Espansione srl
Lesen Sie mehr auf der Website.