Niederlande
Die Niederlande, oft auch Holland genannt, sind ein kleines und einflussreiches Land in Nordwesteuropa. Sie grenzen im Osten an Deutschland, im Süden an Belgien und im Westen und Norden an die Nordsee. Mit rund 17,5 Millionen Einwohnern gehören die Niederlande zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas. Die Niederlande sind für ihre einzigartige Landschaft bekannt. Große Teile des Landes liegen unter dem Meeresspiegel, sodass ausgedehnte Wassersysteme wie Kanäle, Gräben, Pumpen und Deiche zum Schutz vor Überschwemmungen unerlässlich sind. Die Hauptstadt Amsterdam ist bekannt für ihre malerischen Grachten, historischen Gebäude und ihr pulsierendes Kulturleben. Weitere Großstädte sind Rotterdam – einer der größten Häfen der Welt – und Den Haag, Sitz der niederländischen Regierung und mehrerer internationaler Organisationen wie dem Internationalen Gerichtshof. Die Amtssprache ist Niederländisch, viele Menschen sprechen aber auch sehr gut Englisch. Das Land ist bekannt für seine Künstler wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh sowie für sein reiches kulturelles Erbe in Architektur, Design und Musik. Die Fahrradkultur ist im ganzen Land stark ausgeprägt, und es gibt mehr Fahrräder als Einwohner. Die Niederlande sind wohl vor allem für ihre wunderschönen Tulpenfelder bekannt – ein farbenfrohes Merkmal des Landes und ein wichtiger Teil seiner Geschichte, Kultur und Wirtschaft. Heute sind die Niederlande der weltweit größte Exporteur von Tulpen und anderen Blumenzwiebeln. Das Land produziert jährlich über 4 Milliarden Tulpenzwiebeln, von denen etwa die Hälfte in andere Teile der Welt exportiert wird. Die größten Tulpenfarmen befinden sich in Regionen wie der Bollenstreek („Zwiebelregion“) zwischen Haarlem und Leiden sowie in Teilen Flevolands.