Basel, Blick auf den Rhein und die Mittlere Brücke

Basel – eine kulturelle und historische Stadt im Nordwesten der Schweiz, am Rhein gelegen, wo die Schweiz auf Frankreich und Deutschland trifft.
Basel liegt im Nordwesten der Schweiz an der Grenze zu Deutschland und Frankreich. Basel ist eine Stadt, in der Kultur, Geschichte und internationale Dynamik aufeinandertreffen. Basel wird natürlich durch den Rhein geteilt, der durch das Stadtzentrum fließt und eine klare Grenze zwischen der historischen Altstadt (Grossbasel) im Süden und dem lebendigen Kleinbasel im Norden bildet. Der Rhein ist mehr als nur eine Wasserscheide – er ist die Lebensader der Stadt und ein wichtiger Teil ihrer Identität. Inmitten dieser Wasserscheide verbindet die Mittlere Brücke die beiden Stadtviertel. Die Brücke, deren Name „mittlere Brücke“ bedeutet, ist eine der ältesten Flussbrücken Europas nördlich der Alpen. Die erste Version wurde bereits 1226 erbaut und spielte eine entscheidende Rolle für Handel und Kommunikation im mittelalterlichen Basel. Die heutige Steinbrücke, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die ursprüngliche Holzbrücke ersetzte, ist sowohl ein funktionaler Verkehrsweg als auch ein Symbol der Stadtgeschichte. Von der Mittleren Brücke aus hat man einen beeindruckenden Blick auf den Rhein und die Basler Architektur mit Kirchtürmen, bunten Häuserfassaden und den über die Brücke fahrenden Trams. Auch die traditionellen Holzboote, die „Weidlinge“, sind zu sehen. Sie werden in den Sommermonaten von Badenden genutzt, die den Rhein flussabwärts treiben – eine lokale Tradition und ein deutliches Zeichen dafür, wie eng die Basler mit ihrem Fluss verbunden sind. Basel ist zudem ein Zentrum für Kunst, Bildung und Wissenschaft mit berühmten Institutionen wie dem Kunstmuseum, der Universität (der ältesten der Schweiz) und der jährlichen Kunstmesse Art Basel.
Die Webcam wird vom East West Hotel präsentiert.
Lesen Sie mehr auf der Website.