Teneriffa, Flughafen Teneriffa Nord (TFN)

es
Live-Webcam neben dem Flughafen Teneriffa Nord in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa.

Teneriffa – die größte der Kanarischen Inseln

Teneriffa ist die größte und bevölkerungsreichste der Kanarischen Inseln, einem spanischen Archipel im Atlantischen Ozean vor der Küste Nordwestafrikas. Teneriffa hat eine Fläche von ungefähr 2.034 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von ungefähr 950.000 Einwohnern (2024), von denen viele in oder um die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife leben. Teneriffa hat eine spektakuläre und abwechslungsreiche Natur, die von grünen Tälern und Wäldern im Norden bis zu trockeneren Landschaften im Süden reicht. Die Insel wird vom Teide dominiert – einem aktiven Vulkan und Spaniens höchstem Berg mit einer Höhe von 3.718 Metern. Teneriffa hat ein mildes subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Das nördliche und das südliche Klima unterscheiden sich – der Norden ist feuchter und grüner, während der Süden sonniger und trockener ist, was ihn bei Touristen beliebt macht. Teneriffa hat eine reiche Kultur mit Einflüssen aus Spanien und den Ureinwohnern der Inseln, den Guanchen. Teneriffa ist berühmt für seinen Karneval in Santa Cruz de Tenerife, der nach Rio de Janeiro einer der größten und farbenprächtigsten der Welt ist.


Der Flughafen Teneriffa Nord – offiziell Aeropuerto de Tenerife Norte-Ciudad de La Laguna (IATA-Code: TFN) – ist einer von zwei internationalen Flughäfen auf Teneriffa. Er liegt etwa 11 km westlich von Santa Cruz de Tenerife und in der Nähe der Stadt San Cristóbal de La Laguna. Er wurde 1946 als erster ziviler Flughafen Teneriffas eröffnet und hieß zuvor Los Rodeos. Seinen heutigen Namen erhielt er 2011. Der Flughafen spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Insel und war bis 1978 der wichtigste Flughafen Teneriffas.

Erkunden Spanien

Haben Sie unsere Kartensuche ausprobiert?

Beliebte Kategorien