Linköping, Zeitraffer, Erweiterung des schwedischen Luftwaffenmuseums - Schweden

se
Zeitrafferfilm über die Erweiterung des schwedischen Luftwaffenmuseums in Linköping und den Untergang der DC3, 2008–2010.

Zeitraffervideo von der Erweiterung des schwedischen Luftwaffenmuseums in Linköping

Das Luftwaffenmuseum wurde erweitert und ist nun doppelt so groß wie heute, der neue Teil enthält unter anderem die abgestürzte DC 3. Die DC 3 wurde 1952 von sowjetischen Kampfflugzeugen abgeschossen und erst 2004 geborgen. Hier nimmt die D3 ihren Platz im schwedischen Luftwaffenmuseum in Linköping ein.


Am 13. Juni 1952 startete ein Aufklärungsflugzeug, eine DC-3, vom Flughafen Bromma. An Bord befanden sich acht Personen. Ihre Mission war streng geheim. Doch zwei Stunden nach dem Start ging der Funkkontakt zum Flugzeug verloren. Eine große Rettungsaktion wurde schnell eingeleitet – doch die DC-3 war verschwunden.

Nun begann für die Angehörigen eine lange Zeit der Ungewissheit, geprägt von Großmachtpolitik und intensiven Spekulationen. Es sollte mehr als 50 Jahre dauern, bis das Flugzeug geborgen und die Wahrheit über sein Schicksal ans Licht kam. Die geborgene DC-3 ist heute eines der größten Museumsobjekte Schwedens und ihre Geschichte ist einzigartig. Seit 2010 ruht es in einem speziell errichteten Ständer im schwedischen Luftwaffenmuseum.


Weitere Informationen zur D3 und zum schwedischen Luftwaffenmuseum finden Sie auf der Website.

Erkunden Schweden

Haben Sie unsere Kartensuche ausprobiert?

Beliebte Kategorien