Bad Wildungen, Kurschattenbrunnen, an der Brunnenallee - Deutschland

de
Rotierende Live-Webcam platziert an der Kurschattenbrunnen-Skulptur am Beginn der Brunnenallee-Promenade in Bad Wildungen.

Bad Wildungen - ein malerischer Kurort in Nordhessen, Deutschland, am Fuße des Kellerwaldes

Bad Wildungen ist ein malerischer Kurort in Nordhessen am Fuße des Kellerwaldes. Die Stadt ist seit dem 14. Jahrhundert für ihre Heilquellen bekannt und zählt heute zu den größten Kur- und Erholungsgebieten Deutschlands.

Der Kurschattenbrunnen ist eine öffentliche Skulptur im hessischen Bad Wildungen, die im Oktober 1987 eingeweiht wurde. Sie befindet sich am Anfang der Brunnenallee, einer Fußgängerzone zwischen der historischen Innenstadt und dem Kurgebiet. Der Brunnen ist ein ausdrucksstarkes Kunstwerk, das das Phänomen „Kurschatten“ darstellt. Damit wird der Schatten bezeichnet, den eine Frau auf einen Mann werfen kann, wenn sie auf der Straße an ihm vorbeigeht. Bei seiner Einweihung 1987 löste das Design des Brunnens heftige Reaktionen aus. Manche empfanden ihn als provokativ, andere sahen darin einen humorvollen und ironischen Kommentar zur Geschichte des Kurortes. Trotz anfänglicher Kontroversen hat die Popularität des Brunnens zugenommen und er ist zu einem beliebten Wahrzeichen Bad Wildungens geworden. Heute ist er einer der meistfotografierten Orte der Stadt und ein Beispiel moderner öffentlicher Kunst.


Mehr zu Bad Wildungen lesen Sie auf der Website.

Erkunden Deutschland

Haben Sie unsere Kartensuche ausprobiert?

Beliebte Kategorien